Archiv
              RIED STEINBACH
Grauburgunder 2011
          
    Das heiße Weinjahr 2011 zeigt sich kraftvoll und dicht ohne opoulent zu sein: Tiefes, elegantes und feinwürziges Bukett nach gelben Birnen und reifen Quitten. Dunkle Mineralik, feine Säurestruktur, weiße Frucht im Nachhall, ein geschmeidiger, vielschichtiger Speisenbegleiter.
| Alkoholgehalt | 14 % Vol. | 
|---|---|
| Restzucker | 2 g/l | 
| Säure | 5,8 g/l | 
 
    Herkunft:
Der Grauburgunder ist anspruchsvoll und bevorzugt warme Weinberge, wie den Südhang der Lage Steinbach. Hier wurden die ältesten Reben 1979 in einer Eindrahtkultur nach Lenz Moser gepflanzt. Sie stamme
        Ausbau:
Handlese, sorgsame Pressung der ganzen Trauben, Spontangärung im großen Holzfass. Lagerung und Ausbau auf der Hefe für 6 Monate.
        Empfehlung:
Universeller Speisenbegleiter, zu dunklem Fleisch, Wild und Pilzgerichten.
        Besonderheiten:
Der Grauburgunder ist eine natürliche Mutation des Pinot Noirs und wurde im 13. oder 14. Jahrhundert von Zisterziensermönchen aus dem Burgund nach Österreich gebracht. Die graurote, dünnschalige Traub
        Lagerfähigkeit:
2021-2026
        Auszeichnung:
Falstaff: 92 P.
        Ein Jahresbericht…
 
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
              
          2010
        
          2011