Archiv
Ried STEINBACH
Weissburgunder 2015
Alte Reben, ein sandig-schottriger Boden, späte Lese und der lange Ausbau im großen Eichenholzfass formen diesen ausdrucksstarken Weissburgunder.
Er zeichnet sich durch ein feingewobenes, elegantes Bouquet nach reifen Birnen, Mandelblüte, Brioche und Kamille aus, auch ein Anflug von getrocknetem Schwarztee und rauchig-mineralische Noten sind dabei. Am Gaumen präsentiert sich der Weissburgunder vollmundig und geschmeidig mit vornehmer Frucht, samtiger Struktur und langem Nachhall.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Weissburgunder 2016
Drei Frostnächte führten 2016 zu großen Ernteausfällen und zahlreiche sommerliche Niederschläge forderten einen besonders großen Einsatz an Handarbeit. Dank der alten, tiefwurzelnden Reben konnten sich die wenigen verbliebenen Trauben dennoch hervorragend entwickeln.
In der Nase findet man zart florale Nuancen, ein Hauch von Orangen und weißer Schokolade. Der Gaumen zeigt sich engmaschig mit Apfelfrucht, delikater Struktur und zitronigen Nuancen.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Weissburgunder 2017
Der hervorragende Jahrgang 2017 hat einen vielschichtigen Weissburgunder mit großem Reifepotential hervorgebracht: In der Nase findet man weißen Apfel, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Haselnuss und Orangenzesten. Der Gaumen zeigt sich saftig und extraktreich mit feine Birnenfrucht, eleganter Säurestruktur und langem Abgang.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Sauvignon Blanc 2017
Ein hervorragender Jahrgang: Intensive Kräuterwürze, Nuancen von Stachelbeeren, dunkle mineralische Noten. Am Gaumen komplex und stoffig, mit engmaschiger Textur, feiner Extraktsüße und finessenreicher Struktur.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried WELLES
Sauvignon Blanc 2015
Ein wunderbarer Wein voll intensiver Würze, mit Nuancen von Cassis und frischen Kräutern. Am mineralischen Gaumen findet man reife weiße Frucht. Trotz Kraft ist der Welles elegant, geschliffen, saftig und vielschichtig. Der lange Abgang begeistert mit feinsten kräuterig-pflanzlichen Aromen und noblen Zitrustönen.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried WELLES
Sauvignon Blanc 2016
2016 führten Spätfröste in der Steiermark zu großen Ertragseinbußen und der Ried Welles Sauvignon Blanc ist eine Rarität von kleiner Menge aber besonderer Güte:
Im Duft rauchig-mineralisch, erinnert der Wein an feine gelbe Paprikaschoten und Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich die Frucht kühl und nobel, mit hochfeiner Säure und zarten ins salzige gehenden mineralischen Noten. Dicht, tief und nachhaltig, dabei ausgesprochen elegant.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried WELLES
Sauvignon Blanc 2017
Tief und ausgewogen im Duft, verbinden sich Anklänge von Stachelbeeren, Guaven und mineralischen Noten. Am Gaumen feine, saftige Frucht, kühle Aromatik und zitronige Nuancen. Am vielschichtigen, druckvollen Gaumen baut sich ein eleganter Säurebogen und eine mineralische Spannung auf, die im Abgang lange nachklingt.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung: