Archiv
Jahrgang
Rebsorte
Lage
RIED STEINBACH
Grauburgunder 2015
In den warmen Spätsommertagen des Jahres 2015 entwickelten die Grauburgunder-Trauben einen besonders intensiven, würzigen Geschmack, der sich auch im Wein bestens wiederfindet. Aromen von Birne, Hagebutte, Brioche und Haselnuss prägen seinen Duft und verdichten sich am Gaumen mit würzigen Nuancen von Kardamom und burgundisch-mineralischen Noten. Saftig, ausdruckstark und vollmundig ist der Wein ein idealer Begleiter zu kräftigen Gerichten.
Alkoholgehalt | 13 % Vol. |
---|---|
Restzucker | 1,3 g/l |
Säure | 4,5 g/l |

Herkunft:
Der Grauburgunder ist anspruchsvoll und bevorzugt warme Weinberge, wie den Südhang der Lage Steinbach. Hier stammen die Reben aus Selektionen von Opa Lackner und begeistern alljährlich durch besonders kleine Trauben mit hoher Qualität.
Ausbau:
2015 erfolgte die Lese Anfang Oktober. Die ganzen Beeren wurden schonend gepresst, der Saft im großen Holzfass mit weinbergseigenen Hefen vergoren. Die einjährige Lagerung auf der Feinhefe verliehen dem Wein Geschmeidigkeit und Ausgewogenheit.
Empfehlung:
Ein idealer Begleiter zu Pilzgerichten, Pasta, geschmortem Fleisch, Rind und Wild.
Besonderheiten:
Der Grauburgunder ist eine natürliche Mutation des Pinot Noirs und wurde im 13. oder 14. Jahrhundert von Zisterziensermönchen aus dem Burgund nach Österreich gebracht. Die graurote, dünnschalige Traub
Lagerfähigkeit:
2025 – 2030
Auszeichnung:
Falstaff: 94 P.
Ein Jahresbericht…














2010
2011