Archiv
Jahrgang
Rebsorte
Lage
Ried FLAMBERG
Morillon 2017
Dieser feinziselierte Burgunder ist geprägt vom Kalkstein-Boden und dem kühlen Kleinklima der Ried Flamberg. Anklänge von weißer Frucht, Mandeln, Kardamom und weißem Pfeffer verdichten sich zu einem eleganten, ausgewogenen Duft. Am Gaumen zeigt sich der Flamberg lang anhaltend und saftig mit zarten salzigen und erdigen Nuancen. Ein mitreißend stimmiger Wein aus einem Guss, wie geschaffen für lange Reifung in der Flasche.
Alkoholgehalt | 13 %Vol. |
---|---|
Restzucker | 2 g/l |
Säure | 5,7 g/l |

Herkunft:
Die ehemaligen Korallenriffe des Urmeeres bilden die warmen Kalkböden der Lage Flamberg im Sausal. Die Rebstöcke wurden zwischen 1980 und 1985 auf dem steilen Hang gepflanzt. Kühle Winde von der nahen Koralpe und die kesselförmige Hangsituation auf 350-430 Meter Seehöhe prägen den eleganten, mineralischen Morillon nachhaltig.
Ausbau:
Die Trauben wurden Anfang Oktober sorgsam per Hand gelesen, schonend mit dem Stielgerüst gepresst und der Saft im großen Holzfass mit weinbergseigenen Hefen vergoren. Eine 18-monatige Lagerung auf der Feinhefe verleiht dem Wein komplexe Aromen, Geschmeidigkeit und Ausgewogenheit.
Empfehlung:
Hervorragend zu hellem Fleisch, Lachs, Sushi, Quiche und Risotto.
Besonderheiten:
Dank des kühlen Kleinklimas der Lage Flamberg können die Trauben auch in warmen Jahren wie 2017 besonders lange am Rebstock verbleiben. Die Ernte erfolgt spät, mit idealer Aromenreife, eleganter Säurestruktur und gleichzeitig moderaten Zuckergehalten der Beeren.
Lagerfähigkeit:
2030 – 2035
Auszeichnung:
Parker: 95 P. tasted by Stephan Reinhardt
Ein Jahresbericht…














2010
2011