Archiv
Ried Steinbach
Grauburgunder 2021
In einem unserer ältesten Weingärten entsteht dieser besondere Wein mit eleganter Frucht, geschmeidiger Textur und feiner mineralischer Würze. In der Nase findet man Aromen von weißer Birne, Quitte und gerösteten Walnüssen. Der Gaumen ist saftig, sehr komplex, mit feiner Extraktsüße, Birnenfrucht und Nougat. Der Wein begeistert mit großer Länge und mineralischen, fein salzigen Nuancen im Nachhall. Ein perfekter Speisenbegleiter zu kräftigen Gerichten; hervorragendes Reifepotential.
Alkoholgehalt | 13 % Vol. |
---|---|
Restzucker | 2,5 g/l |
Säure | 6 g/l |

Herkunft:
Der Grauburgunder ist anspruchsvoll und bevorzugt warme Weinberge, wie den Südhang der Lage Steinbach. Hier wurden die ältesten Reben 1979 in einer Eindrahtkultur nach Lenz Moser gepflanzt. Sie stamme
Ausbau:
Die Trauben wurden am 21. und 22. September gelesen, sorgsam gepresst und der Saft im großen Holzfass mit weinbergseigenen Hefen vergoren. Die langsame Gärung und die anschließende Lagerung auf seiner Feinhefe für 10 Monate verleihen dem Wein komplexe Aromen, Geschmeidigkeit und Ausgewogenheit.
Empfehlung:
Ein idealer Essensbegleiter zu kräftigen Speisen, der gut mit Pilzgerichten, Pasta, geschmortem Fleisch, Rind und Wild harmoniert.
Besonderheiten:
Der Grauburgunder ist eine natürliche Mutation des Pinot Noirs und wurde im 13. oder 14. Jahrhundert von Zisterziensermönchen aus dem Burgund nach Österreich gebracht. Die graurote, dünnschalige Traub
Lagerfähigkeit:
2030 – 2035
Ein Jahresbericht…














2010
2011