Archiv
Ried STEINBACH
Weissburgunder 2015
Alte Reben, ein sandig-schottriger Boden, späte Lese und der lange Ausbau im großen Eichenholzfass formen diesen ausdrucksstarken Weissburgunder.
Er zeichnet sich durch ein feingewobenes, elegantes Bouquet nach reifen Birnen, Mandelblüte, Brioche und Kamille aus, auch ein Anflug von getrocknetem Schwarztee und rauchig-mineralische Noten sind dabei. Am Gaumen präsentiert sich der Weissburgunder vollmundig und geschmeidig mit vornehmer Frucht, samtiger Struktur und langem Nachhall.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Weissburgunder 2016
Drei Frostnächte führten 2016 zu großen Ernteausfällen und zahlreiche sommerliche Niederschläge forderten einen besonders großen Einsatz an Handarbeit. Dank der alten, tiefwurzelnden Reben konnten sich die wenigen verbliebenen Trauben dennoch hervorragend entwickeln.
In der Nase findet man zart florale Nuancen, ein Hauch von Orangen und weißer Schokolade. Der Gaumen zeigt sich engmaschig mit Apfelfrucht, delikater Struktur und zitronigen Nuancen.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Weissburgunder 2018
Feiner Duft nach Nüssen, Kräutern, Orangenzesten und Quitten mit fein würzigen und mineralischen Noten. Der Gaumen begeistert durch burgunderhafte Präsenz mit präziser, saftiger Struktur, samtiger Textur, zarter Extraktsüße und lang anhaltendem Abgang.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Weissburgunder 2019
Die einladende Nase zeigt Anklänge von Golden-Delicious-Apfel und Quitte sowie würzig-rauchige Aromen. Der Gaumen präsentiert sich harmonisch, mit Aromen von weißem Steinobst und zart nussigen Anklängen. Eine vollmundige Struktur, feine Extraktfülle und eine feine Würze im Nachhall komplementieren diesen vielschichtigen Burgunder.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Sauvignon Blanc 2018
Fein aromatischer Duft mit Anklängen von gelbem Apfel und Quitte, zart nach Orangenzesten, feiner Blütenhonig im Hintergrund. Am Gaumen saftig, mit samtiger Textur, harmonischem Körper, zarter Extraktsüße und mineralischen Noten im Abgang.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Sauvignon Blanc 2019
Der Sauvignon Blanc aus dem hervorragenden Weinjahr 2019 duftet dicht und intensiv nach exotischen Früchten, Granatapfel, Johannisbeere und Wacholder. Hinzu kommen Nuancen von Nüssen, Koriandersamen, Tannenwipfel und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Wein extraktreich und kompakt mit feiner Säure, saftiger Fruchttiefe und wunderbar ausbalancierter Struktur.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Grauburgunder 2012
Würzige Nase – Nüsse, Steinobst, getrocknete Kräuter – am Gaumen komplex und vielschichtig mit dichter Struktur. Etwas Blütenhonig, feine Birnenfrucht, salzig, lang anhaltend und mit gutem Lagerpotenzial.
Herkunft:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
RIED STEINBACH
Grauburgunder 2015
In den warmen Spätsommertagen des Jahres 2015 entwickelten die Grauburgunder-Trauben einen besonders intensiven, würzigen Geschmack, der sich auch im Wein bestens wiederfindet. Aromen von Birne, Hagebutte, Brioche und Haselnuss prägen seinen Duft und verdichten sich am Gaumen mit würzigen Nuancen von Kardamom und burgundisch-mineralischen Noten. Saftig, ausdruckstark und vollmundig ist der Wein ein idealer Begleiter zu kräftigen Gerichten.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
RIED STEINBACH
Grauburgunder 2018
Der elegante Duft nach Steinobst, Birnen und Walnüssen ist unterlegt mit zart mineralischen Noten. Im Mund vereinen sich noble Frucht und feine Würze mit einem runden, harmonischen Gaumen. Dicht und lang anhaltend im Abgang passt der Wein gut zu kräftigen Speisen.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried STEINBACH
Grauburgunder 2019
Elegante Frucht, feine Würze, dicht und lang anhaltend, hervorragender Speisenbegleiter.
Im Duft verbinden sich Steinobst, Birnen und Walnüsse mit feinen mineralischen Noten und auch der Geschmack erinnert an Steinobst, Tabak und Nüsse. Der burgundische, extraktreiche Gaumen mit eleganter Säure mündet in einem dichten, dennoch fein strukturierten und lang anhaltendenden Finish.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried Flamberg
Sauvignon Blanc 2015
2015 war ein warmer Jahrgang mit opulenten, reifen Fruchtaromen. Dennoch begeistern die Weine mit saftiger Säure und bereiten nach ein paar Jahren Flaschenreife große Trinkfreude.
Reife gelbe Fruchtnoten nach Birne, Quitte, Marillen und Weinbergpfirsich verbinden sich mit feinen Kräuteraromen, etwas weißer Pfeffer und Koriandersamen. Dann salzige Noten, die an Meeresluft erinnern. Im Gaumen sehr dicht und facettenreich, vollmundig und saftig zugleich. Ein toller Säurebogen und ein langer, von Salzigkeit geprägter Abgang sorgen für großes Vergnügen.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung:
Ried Flamberg
Sauvignon Blanc 2018
Ein Ausnahmejahrgang: Der 2018er ist mit einem Anteil von 85% vom mineralischen, an Zitrus erinnernden Sauvignon Blanc dominiert, darüber hinaus verleihen ihm kleine Anteile an Morillon und Weißburgunder eine besondere Note.
In der Nase findet man Cassisblätter, intensive Kräuterwürze und Nuancen von Buddhas-Hand-Zitronen. Der Gaumen zeigt sich pikant, saftig und zugleich engmaschig mit komplexer Aromatik und salzig-mineralischen Noten. Im Finale lang anhaltend, verfügt der Wein über großes Reifepotential.
Herkunft:
Ausbau:
Empfehlung:
Besonderheiten:
Lagerfähigkeit:
Auszeichnung: