Das Weinjahr 2017 startete für uns mit schlaflosen Nächten und bangen Blicken auf das Thermometer. Umso erfreulicher war es dann zu sehen, dass die Rebstöcke die kalten Aprilnächte bestens überstanden hatten und das Wachstum der jungen Triebe im Frühjahr geradezu idealtypisch voranschritt. Auf eine tolle Blütephase im Juni folgte ein warmer, trockener Sommer, der nur durch vereinzelte abendliche Gewitter unterbrochen wurde. Dank guter Humusversorgung und Begrünung waren unsere Rebstöcke bestens aufgehoben, zusätzlich achteten wir besonders auf exakte händische Laubarbeit, damit die Trauben das richtige Maß an Sonneneinstrahlung erhielten. Anfang September zog ein Italientief mit einer tagelang anhaltenden Regenperiode über die Südsteiermark und brachte eine sprunghafte Entwicklung der Traubenreife. Glücklicherweise waren die Nächte kühl und förderten die Aromenausprägung der Beeren. Wir starteten bereits um den 12. September mit den ersten Lesedurchgängen und Ende September und Anfang Oktober wurden die besten Trauben der Rieden Steinbach, Flamberg und Welles eingebracht. Ihren Höhepunkt fand die Weinlese Ende Oktober mit der Ernte von hervorragenden Beeren- und Trockenbeerenauslesen.
Der Jahrgang 2017 zeigt sich nach einem sehr warmen Sommer, regenreichen Septemberbeginn und strahlend schönen Lesetagen, facettenreich und von feiner Qualität. Insbesondere die vielschichtigen Lagenweine und Prädikate begeistern uns. Ein hervorragender Jahrgang mit tollem Reife- und Entwicklungspotential.