GAMLITZ
Sauvignon Blanc 2024

Bouteille (0,75 L)

GAMLITZ
Sauvignon Blanc 2024

Bouteille (0,75 L)

2024 – Ein Jahrgang, der von der Natur verwöhnt wurde: Ein warmer Sommer und sonnige Tage Nächte haben die Trauben zu perfekter Reife geführt. In der Nase begeistert der Wein mit zart rauchig-würzigen Aromen, weißer Tropenfrucht, Cassis und reifen Stachelbeeren. Der saftige Gaumen verbindet mineralische Noten mit eleganter Frucht, zeigt eine feine Säurestruktur, ist finessenreich und lange anhaltend. Ein toller Speisenbegleiter und Genusswein.

GAMLITZ Sauvignon Blanc 2024 – Ein Jahrgang, der von der Natur verwöhnt wurde: Ein warmer Sommer und sonnige Tage Nächte haben die Trauben zu perfekter Reife geführt. In der Nase begeistert der Wein mit zart rauchig-würzigen Aromen, weißer Tropenfrucht, Cassis und reifen Stachelbeeren. Der saftige Gaumen verbindet mineralische Noten mit eleganter Frucht, zeigt eine feine Säurestruktur, ist finessenreich und lange anhaltend. Ein toller Speisenbegleiter und Genusswein.
Alkoholgehalt

12,5 %Vol.

Restzucker

1,8 g/l

Säure

5,5 g/l

 19,00

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
18
24
Andere

Herkunft

Im Weinbauort Gamlitz wachsen die Reben zwischen 350-500 Meter Seehöhe auf warmen, geschützten Weinbergslagen mit Sand- und Schotterböden. Das fördert die Traubenreife und sorgt für einen großen Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen. Die Weine begeistern mit ausgeprägten Fruchtaromen, saftiger Textur und reifer Säure.

Ausbau:

Der Erntezeitpunkt wurde für jeden Weingarten individuell zwischen Mitte September und Mitte Oktober festgelegt und die Trauben per Hand gelesen. Nach einer Maischestandzeit von 18 Stunden wurde der Wein spontan im Stahltank (75%) und großen, neutralen Holzfässern (25%) vergoren. Die anschließende Reifezeit auf der Feinhefe betrug sechs Monate.

Empfehlung:

Hervorragend zu Fisch, Muscheln und leichten Gerichten mit aromatischen Kräutern (Basilikum, Koriander, Minze,…). Auch ein toller Begleiter zu Salaten mit Ziegenkäse oder gegrilltem Gemüse.

Besonderheiten:

Für die besondere Aromenvielfalt im Wein ernten wir die Trauben aus sechs verschiedenen Parzellen, die mit Rebstöcken im Alter von 20 Jahren bepflanzt sind.

Lagerfähigkeit:

2025 – 2030